Wissen Sie, dass guter Schlaf einer DER
wichtigsten Faktoren für eine gute
Bewertung durch Ihre Gäste ist?
Hygiene ist wichtig
Ein schlafender Mensch verliert pro Nacht durchschnittlich 1 Liter Schweiss Der Mensch schwitzt im Schlaf durchschnittlich zwischen 0,5 und 1,5 Liter – jede Nacht. Dieser Schweiss wird von der Matratze aufgenommen und gespeichert. Abhängig von der Qualität des Schlafsystems (bestehend aus dem Lattenrost, Matratze, Topper, Auflage, etc.) wird diese Feuchtigkeit mehr oder weniger gut an die Umgebung abgegeben.
Regelmässiges Durchlüften bzw. Wenden der Matratze unterstützt das bis zu einem gewissen Grad. Trotzdem verbleibt eine beachtliche Menge an Flüssigkeit in der Matratze.
Eine Beispielsrechnung zeigt:
Bei einer durchschnittlichen Auslastung von 70% pro Bett und einer durchschnittlichen Nächtigungsdauer von 5 Nächten schlafen auf einer Hotelmatratze pro Jahr im Schnitt mehr als 50 Personen. Jede Nacht geben diese Personen im Schnitt 1 Liter Schweiß an die Matratze ab. Über eine (übliche) Nutzungsdauer von 7 Jahren wird die Menge von über 1785 Liter Schweiss abgeben, die von der Matratze aufgenommen werden (müssen).
Und selbst wenn es nur die Hälfte wäre: diese Belastung geht an keiner Matratze spurlos vorbei. Hierbei ist es auch egal ob der Bezug 1x pro Jahr gewaschen oder gewechselt wird.
Von den zusätzlichen Belastungen von Haaren, Schuppen und sonstigem sprechen wir hier noch gar nicht.
Bedeutung von gutem Schlaf
Ein durchschnittlicher Mensch schläft etwas 20 Jahre seines Lebens. Das erklärt die Bedeutung und die Wichtigkeit von erholsamen Schlaf. Diese Schlafqualität wiederum hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen:
Raumklima und Atmosphäre:
In diesen Bereich fallen sämtliche Sinneseindrücke und Reize, die das Gesamterlebnis einer Umgebung für den Einzelnen bestimmen. Das umfasst Gerüche, Optik und Akustik. Manche davon nehmen wir bewusst, viele jedoch unbewusst und nur in der Summe ihrer Komponenten wahr.
Die Raumluft:
Die Bedeutung von “gesunder” Luft ist bekannt. Dabei denken wir erstmals an Dinge wie Feinstaubbelastung und generell eher an die Außenluft. Mehr und mehr tritt jedoch auch die Qualität der Raumluft in den Vordergrund, da die meisten Menschen den Großteil der Zeit in Innenräumen verbringen. Ausdünstungen von Möbeln, Klebern, Wandfarben, Reinigungsmittel sind hier nur einige, die die Qualität der Raumluft bestimmen. Ergänzend können wir die Qualität der Raumluft mittels Luftreiniger und bewusster Verwendung von natürlichen Materialien positiv beeinflussen.
Die Temperatur:
Das ideale Raumklima ist weder zu kalt noch zu warm: In einem zu warmen Zimmer kann der Körper nicht ausreichend abkühlen. Das kann zu Schwitzen und unruhigem Schlaf führen. Ein zu kaltes Schlafzimmer bringt den Körper dazu, sich zu erwärmen. Das wiederum kann die notwendige Entspannung der Muskulatur beeinträchtigen.
Die ideale Schlafzimmertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad. Frauen und Männer können anatomisch bedingt ein unterschiedliches Temperaturempfinden haben.
Die meisten Hotelzimmer sind tendenziell zu warm für den optimalen Schlaf. Als Bettdecke reicht daher oft eine dünne, atmungsaktive Bettdecke.
Wichtige Fragen beim Matratzenkauf in der Hotellerie
- Lebensdauer: Wie lange kann die Matratze sinnvollerweise genutzt werden?
- Wie hoch ist der Liegekomfort? Passt die Matratze für unterschiedliche Gäste?
- Welche Pflegeanforderungen gibt es?
- Wie aufwändig ist die Pflege? Kann das schnell und unkompliziert durchgeführt werden?
- Sind die Bezüge waschbar?
- Sind die Matratzen beidseitg verwendbar bzw. können Sie gewendet werden?
- Gibt es Mietmodelle, die einen regelmäßigen Matratzenwechsel ermöglichen bzw. unterstützen?
Für Hoteliers ist das Entscheidende bei der Matratze die Langlebigkeit. Für die Gäste ist es der Komfort.
Marrmo ermöglicht Hoteliers, diese scheinbar widersprüchlichen Positionen zu verbinden. Die hochwertigen, auf einen optimalen Schlafkomfort ausgelegten Matratzen Modelle bieten den Gästen ein wunderbares Schlaf Erlebnis. In Verbindung mit dem robusten Aufbau und dem einzigartigen Mietmodell profitiert der Hotelier von einer starken Positionierung und Gästen, die richtig ausgeschlafen sind.
Erfahren Sie hier, warum eine Matratze nach spätestens 6-7 Jahren ausgetauscht werden sollte!
Zur Matratze
Manche Ihrer Gäste bevorzugen weiche, andere wiederum härtere Matratzen. Eine Möglichkeit ist Ihr Hotel mit Matratzen unterschiedlichen Härtegrades auszustatten und das Zimmer der Buchung bzw. Check-in nach den individuellen Wünschen des Gastes auszuwählen.
Eine gute Matratze entlastet die Wirbelsäule und den gesamten Stützapparat und erhöht somit die Qualitität des Schlafes.
Aktuell gibt es keine standardisierten Härtegrade. Tendenziell bevorzugen jüngere Menschen eher harte Matratzen. Mit steigendem Alter verschiebt sich das in Richtung weichere Matratzen. In Studien wurde außerdem festgestellt, dass schwerere Menschen die Matratze eher weicher empfinden. Menschen mit weniger Körpergewicht empfinden diese als eher härter.
Die verschiedenen Matratzentypen
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Typen an Matratzen. Diese unterscheiden sich preislich, in der Art der Anwendungsbereiche sowie der Lebensdauer.
Hochwertige moderne Federkernmatratzen zeichnen sich durch eine relativ hohe Lebensdauern vor allem bei ständig wechselnden Anforderungen in der Hotelerie aus. Dieser Matratzentyp ermöglicht aufgrund der recht offenen Bauweise eine gute Luftzirkulation und Durchlüftung. Eine gute Federkernmatratze ist aus vielen, stabilen Federn (den Tonnentaschenfedern) aufgebaut. Die Federn sind darauf ausgelegt, Ihre Form möglichst lange zu behalten. Für den Fall das eine Feder Ihre Form verliert, behalten die benachbarten Federn ihre Spannung und Form.
Eine moderne Federkernmatratze hat mehrere Schlafzonen und einen wasch- bzw. wechselbaren Bezug.
Marrmó setzt bei seinen Matratzen ausschließlich auf hochwertige und modernste Taschen-Federkernmatratzen mit waschbaren Bezügen. Hier finden Sie eine Übersicht und Erläuterung der optimalen Marrmó Matratze für Ihr Hotel.
Das Schlafsystem- die Einheit aus Lattenrost und Matratze
Unterschiedliche Matratzentypen harmonieren mit unterschiedlichen Lattenrosten und ergeben zusammen ein optimales Schlafsystem. Die Hauptaufgabe dieses Schlafsystems ist die Entlastung der Wirbelsäule in möglichst allen Schlafpositionen. Je weicher die Matratze desto wichtiger ist ein Lattenrost mit vielen, eher eng angeordneten Federleisten.
Das 1×1 für gutes Schlafen
«Erholsames schlafen im Hotel» Holen Sie sich jetzt den neuen Ratgeber - verfasst von Wolfgang Resch
«Erholsames schlafen im Hotel» Holen Sie sich jetzt den neuen Ratgeber – verfasst von Wolfgang Resch
Was macht Marrmó aus
Service
Das einzigartige Mietsystem von Marrmó bietet Ihnen eine ideale Möglichkeit hochwertige Taschenfederkernmatratzen
für Ihr Hotel anzumieten, anstatt zu kaufen. So bieten Sie Ihren Gästen einen optimalen Schlafkomfort.
Matratzen
Hochwertig verarbeitete Taschfederkernmatratzen mit speziellen Bezügen, die je nach Modell bis zu 95° waschbar sind sorgen für Sauberkeit und Hygiene in Ihren Gästezimmern. Gerade jetzt ist das ein schlagendes Argument.
Über uns
Marrmó ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um den erholsamen Schlaf Ihrer Gäste geht und hilft Ihnen zufriedene Kunden zu erhalten, die gerne wieder zu Ihnen kommen. Nutzen Sie den guten Schlaf Ihrer Gäste als Alleinstellungsmerkmal.